CAS HSG Big Data und Künstliche Intelligenz für Führungskräfte
Wir befähigen Sie zur Implementierung der daten-getriebenen Transformation!
Lernen Sie in unserem Kurs zu Big Data und AI, entsprechende Projekte zu managen und setzen Sie anhand eines individuellen Anwendungsfalls Ihr Wissen in die Tat um
Möchten Sie eine führende Rolle bei der digitalen und datengetriebenen Transformation spielen? Dann werden Sie Teil unseres Lehrgangs an der Universität St. Gallen
Führungskräfte müssen die Auswirkungen und Potenziale von Data Analytics, Data Science und (generativer) künstlicher Intelligenz auf ihre Unternehmen bewerten können. Der CAS befähigt Sie, eine Daten- und KI-Strategie aufzubauen, daten-getriebene Innovationen zu entwickeln und mittels Daten und künstlicher Intelligenz Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Der Kurs vermittelt Wissen und Methoden für das Management von Big Data Analytics, Data Science und AI sowie für den Aufbau skalierbarer datengetriebener Organisationen. Im Rahmen eines individuellen Projekts haben Sie die Möglichkeit mit unseren Daten und KI-Experten ihre Use Case Ideen in eine prototypische Innovation zu entwickeln.
Nächster Start:
28. Januar 2025
Nutzen
Online Info Anlässe & Probelektionen (englisch)
Auf den Punkt gebracht
Lernkonzept
Praktische Erfahrung durch Blended-Learning-Konzepte.
Dauer
16 Präsenztage verteilt auf 4 Studienmodule während 8 Monaten, berufsbegleitend
Tagungsorte
Weiterbildungszentrum (Executive Campus) der Universität St. Gallen
Studiengebühr
CHF 17’500.- (inkludiert sämtliche lehrgangsbezogenen Gebühren inkl. Verpflegung an allen Programmtagen); Reisekosten zum und Unterkunft am Studienort sind nicht inbegriffen
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Big Data and Artificial Intelligence for Managers der Universität St.Gallen; Zertifikat (CAS-HSG) der Universität St. Gallen.
Zielgruppe
Führungskräfte aus IT, Innovation, Strategie, Marketing, Vertrieb oder Logistics. Teilnehmer des Kurses kommen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Ermässigung
Mitglieder der Alumni-Organisation HSG Alumni können von einem speziellen Rabatt profitieren – bitte kontaktieren Sie uns.
Für eingehende Bewerbungen bis 6 Monate vor Studienbeginn wird ein Frühbucherrabatt von 5% der Studiengebühr gewährt.
Sprache
Die Kurssprache ist Englisch.
Individuelles Projekt
Sie entwickeln eine Use Case Idee für Big Data und KI einer prototypischen dateng-basierten Innovation.
Module
Die Weiterbildung der Universität St.Gallen richtet sich an Manager und Führungskräfte, die eine Schlüsselrolle bei der digitalen und datengetriebenen Transformation ihrer Organisationen spielen und die Potenziale von Big Data Analytics, Data Science und Künstlicher Intelligenz nutzen wollen. Der Kurs ist ideal für Führungskräfte mit wenig oder gar keinen Kenntnissen in Analytics, Statistik, Machine Learning oder Programmieren.
Das CAS Training besteht aus vier Modulen, die Ihre persönliche Anwesenheit erfordern. Zudem führen Sie ein individuelles Innovationsprojekt durch, in dem Sie die erlernten Fähigkeiten und Konzepte unter individuellem Coaching eines unser Big Data und AI Experten direkt in Ihrer Organisation anwenden können.
Individuelles Projekt
Fortlaufend (zu Hause, auf der Arbeit, etc.)
Wenden Sie alle Konzepte und Ansätze aus dem CAS-Programm in Ihrem individuellen Projekt unter Anleitung unserer Big Data Analytics und AI Experten an. Details
Persönliche Beratung
Prof. Dr. Ivo Blohm
Assoziierter Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Analytics
Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI-HSG)
Telefon: +41 71 224 33 21
E-Mail: ivo.blohm@unisg.ch
Nächste Info Sessions
Nächste Probelektionen
Mehr Information
Verschaffen Sie sich einen Überblick über den CAS HSG Big Data und Künstliche Intelligenz für Führungskräfte.